Territorium und Events

PERUGIA FLOWER SHOW 2025 | 24. UND 25. MAI 2025

07März

PERUGIA FLOWER SHOW 2025

(24. UND 25. MAI 2025)

Die Perugia Flower Show kehrt in die Villa del Colle del Cardinale zurück!

Gärtner, Sammler, Produzenten und Kunsthandwerker erwarten Sie zu einem rundum grünen Wochenende!

Auf der Marktausstellung können Sie einige der seltensten und einzigartigsten Blumen-, Pflanzen- und Kunsthandwerkssorten entdecken und kaufen!

Melden Sie sich an und nehmen Sie auch an vielen kostenlosen Begleitkursen für Erwachsene und Kinder teil: Gartenkurse, Thementreffen, Workshops, Verkostungen und vieles mehr!

Die Kurse sind mit dem Erwerb der Eintrittskarte, die Sie direkt vor Ort an den Veranstaltungstagen oder online erwerben können, kostenlos.

Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre und Menschen mit Behinderung.

Wenn Sie Ihr Haustier mitbringen, erhalten Sie 1,00 € Ermäßigung auf die Tageskarte!

Öffnungszeiten der Marktausstellung:

09:00 – 20:00 Uhr

EUROSCHOKOLADE 2025 | PERUGIA 14. – 23.November 2025

22März

EUROSCHOKOLADE 2025

Perugia, 14. – 23. November 2025

Anlässlich seines dreißigjährigen Jubiläums kehrt Eurochocolate vom 15. bis 24. November 2024 in die Altstadt von Perugia zurück.

Mit über 6.000 italienischen und internationalen Produkten, präsentiert von mehr als 100 handwerklichen und industriellen Konditormarken, ist die Eurochocolate mittlerweile ein unverzichtbares Ereignis und ein Termin für alle Feinschmecker und Schokoladenliebhaber.

Eurochocolate ist das Schokoladenfestival schlechthin, das zahlreiche Attraktionen und Gäste aus dem ganzen Land beherbergt, bei denen Sie köstliche Schokoladenprodukte genießen können, die Sie nur hier finden. Das Eurochocolate-Programm richtet sich traditionell an Erwachsene und Kinder, Familien, aber auch an Teenager und „alte Jungs“ über 70 … alle teilen eine Leidenschaft … die für Schokolade!

WANDERUNG IM WALD Assisi, Bosco di San Francesco | April-Dezember 2023

19März

FAI-WALD VON SAN FRANCESCO

Im März geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr letzter Einlass um 14:00 Uhr
Von April bis September geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr Einlass um 17:00 Uhr

Eingänge:
Platz der Oberbasilika des Heiligen Franziskus in Assisi
Benediktinerkomplex S. Croce – Kostenloses Parken – Via Ponte dei Galli snc
Bequeme Kleidung und Sportschuhe werden empfohlen

PREISE 2025
Einzeleintritt: Erwachsene 6 € – Ermäßigt (6-18 Jahre) 3 € – FAI-Mitglieder frei
Gruppe (mindestens 15 Personen): Erwachsene 4 € – Ermäßigt (6–18 Jahre) 3 €
Führung mit Reservierung (mindestens 15 Personen): Erwachsene 12 € – FAI-Mitglieder und Ermäßigte (6-18 Jahre) 6 €
Führung in Ihrer Sprache, kontaktieren Sie die Unterkunft für ein Angebot

Am Sonntag FÜHRUNG MIT DEM DIREKTOR ab 11:00 Uhr beim Eingang auf dem Platz
der Oberbasilika in Assisi

VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025

FAI-FRÜHLINGSTAGE

Samstag, 22. und Sonntag, 23. MÄRZ

FAI HERBST TAGE

Samstag, 11. und Sonntag, 12. OKTOBER

und Reservierungen +39 075813157 – [email protected]

Für alle, die sich am Veranstaltungstag vor Ort bei der FAI anmelden, ist die Veranstaltung kostenfrei!

Olivenbaum-Beschneidungskurs
Sonntag, 23. Februar, Theorie 9:00-12:30/Praxis 14:30-17:30
Grundkurs Produktionsschnitt (mit Ölverkostung)

In Zusammenarbeit mit Prof. Primo Proietti und dem
Prof. Mirco Boco

Sonntag, 9. März, Theorie 9:00-12:30/Praxis 14:30-17:30
Fortgeschrittenenkurs über Züchtung, Reform/Umstrukturierung/Restaurierung, Schnitt und Ausrüstung – In
Zusammenarbeit mit Prof. Primo Proietti und Prof. Mirco Boco
Herbatica: Geschichten von Kräutern und Hölzern

6. April, 10:00-18:30
Frühlingsaromatische Kräuter Ein Tag im Zeichen wilder und nicht wilder Kräuter mit Spaziergängen, Workshops und
Gespräche.

Ostermontag im Wald

21. April, Schatzsuche 10:00-18:00
Botanische Schatzsuche für Familien und Frühlingsmusik zum Abschluss im Garten von Santa Croce.

Picknick unter den Olivenbäumen
25. April und 1. Mai um 11:30 Uhr
Ein geführter Spaziergang durch die Olivenhaine mit der Möglichkeit eines Picknicks auf den Wiesen.

Kurs zum Obstbaumpfropfen
27. April, Theorie 9:00-12:30/Praxis 14:30-17:30
Theorie im Klassenzimmer mit Prof. Primo Proietti und Praxis im Garten mit Prof. Mirco Boco.

Botanik in der Stadt
4. Mai
Ein Spaziergang mit Prof. Aldo Ranfa und der Kunsthistorikerin Monica Lupparelli zur Entdeckung einer Natur
robuste und mutige Pflanze, die in der Lage ist, selbst in den unwahrscheinlichsten Schluchten Platz und Leben zu finden und
versteckt. Bei einem Spaziergang durch Assisi kann man entdecken, wie seine Schönheit Künstler inspiriert hat und
Handwerker, die es auf den Denkmälern der Stadt verewigt haben.

Biodiversitätswanderungen – Die erstaunliche Welt der Bienen
18. Mai, 11:00 Uhr
Anlässlich des Weltbiodiversitätstages schlagen wir einen Spaziergang in Begleitung der
Agronomin Erica Bernasconi, die an einigen Stationen der Route Anekdoten und
Besonderheiten aus der Welt der Bienen.

Waldfest
1. Juni, 10:00-18:30
Zehn Wälder, zehn unterschiedliche und faszinierende Geschichten. Jeder Wald wird Schauplatz von Aktivitäten für Familien, Tage
widmet sich der Entdeckung einer geheimen Welt, die von seltenen und mysteriösen Tieren und Pflanzenarten bevölkert ist. In
Zusammenarbeit mit der Region Umbrien.

Europäischer Tag der Archäologie
15. Juni, 10:00-18:00
Geführte Spaziergänge und Workshops zur Entdeckung der archäologischen Ausgrabungen des Bosco di San Francesco, die
so viel zu erzählen.

FAI-SOMMERABENDE
Frauenliteratur – Frauen und Natur
21. Juni, 21:00 Uhr
Eine literarische Reise in die eindrucksvolle Umgebung des Gartens Santa Croce.

Gutenachtkonzert
5. Juli, 21:00 Uhr
Das Gute-Nacht-Konzert ist ein besonderes Erlebnis mit entspanntem Zuhören

Eintauchen in die Natur der Land-Art-Werke von Michelangelo Pistoletto. Eine Einladung, sich hinzugeben
Genießen Sie Musik mit allen Sinnen und träumen Sie, eingelullt vom Klang der Musikinstrumente. Bringen Sie eine Decke mit und
Kissen.

Fledermausnacht
19. Juli, 21:00 Uhr
Ein Abend, der ganz unseren Fledermausfreunden gewidmet ist, in Begleitung erfahrener Zoologen: unter dem Sternengewölbe,
wir werden seine Bewegungen und seinen Flug studieren. Die Jagd wird nur darauf abzielen, sie zu lieben und zu respektieren,
alle Ängste der Vorfahren vergessen, kuratiert vom Hyla Naturalistic Studio.

Astronomen für eine Nacht
9. und 16. August, 21.00 Uhr
Nach einer Einführungsstunde zum astronomischen Phänomen der Perseiden, das typisch für Mitte August ist,
im Garten des Benediktinerklosters Santa Croce, die eigentlichen Beobachtungen folgen im
Dritte Paradieslichtung. In Zusammenarbeit mit dem Verein „StarLight, ein Planetarium … zwischen Ihren Fingern“.

Kreaturen der Nacht
23. August, 21:00 Uhr
Nachts erwacht der Wald zum Leben und wird von geheimnisvollen und scheuen Kreaturen bevölkert. In Stille werden wir uns auf die Suche machen nach dem
ihre Spuren und andere Zeichen ihrer Anwesenheit: Dachse, Wölfe, Eulen, Schleiereulen, Motten und Glühwürmchen sind einige
der vielen Protagonisten unseres Abends. In Begleitung eines Naturforschers begeben wir uns auf eine Reise ins Mysterium
und in der Dunkelheit der Nacht.

Panoramatag
7. September, 10:00 Uhr
Elfte Ausgabe des „Panorama Day“, organisiert von der FAI und der Zegna Foundation in einigen der
die eindrucksvollsten Landschaften Italiens. Führungen durch Experten, die die Geschichte der Landschaft erzählen, in der sie sich befindet
das Gute eingetaucht.

Wild
21. September, 10:00-18:00
Ein Tag, der dem Lernen über die „nicht domestizierte“ Pflanzen- und Tierwelt gewidmet ist, durch
Workshops, Führungen, Geschichten und Spiele von erfahrenen Enthusiasten in der natürlichen Umgebung des Bosco di San
Franziskus.

Aromatische Kräuter und alte Früchte
5. Oktober, 10:00-17:00
Ein Tag im Freien, der den Pflanzen des Waldes mit Prof. Aldo Ranfa und der Wiederentdeckung alter und vergessener Früchte mit Isabella dalla Ragione von der Fondazione Archeologia Arborea gewidmet ist. Spaziergänge und
Workshops für Erwachsene und Kinder.

Aromen des Herbstes
2. November, 11:00-13:00
Vier lokale Weingüter erzählen ihre Geschichte, indem sie Verkostungen ihrer Weine anbieten, begleitet von Bruschetta
mit dem neuen Öl aus dem Bosco di San Francesco.

Weihnachten im Wald
Workshops für Kinder
Eine Reihe von Veranstaltungen im S. Croce-Komplex für Kinder, die uns begleiten werden zum
Entdeckung der Geheimnisse und Schönheiten des Bosco di San Francesco, um das Warten auf Weihnachten in einer warmen
Partystimmung.

Apéro mit Musik
8. Dezember, 11:30 Uhr
Während der Feiertage veranstaltet der Bosco di San Francesco in der romanischen Kirche Santa Croce eine
Sonderkonzert. Anschließend Aperitif mit Glühwein und traditionellen Süßigkeiten zum gemeinsamen Anstoßen
wenn Weihnachten im festlich dekorierten Santa Croce-Komplex Einzug hält.

CALENDIMAGGIO DI ASSISI | 7 – 10 MAI 2025

18März

CALENDIMAGGIO 2025

Assisi, 7- 10 Mai 2025

Das Calendimaggio von Assisi (manchmal auch Kalendimaggio transkribiert) ist ein Fest, das jeden ersten Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag nach dem 1. Mai eines jeden Jahres gefeiert wird, um die Ankunft des Frühlings zu begrüßen. Die beiden Teile, in die die Stadt geteilt ist, die Nobilissima Parte de Sopra und die Magnifica Parte de Sotto, konkurrieren um die Eroberung des Palio, durch die Entwicklung von Prozessionen in mittelalterlichen Kostümen (etwa 13. Jahrhundert – Mitte des 15. Jahrhunderts), Szenenrezitationen Nachstellung des mittelalterlichen Lebens in den Gassen der Stadt und Musikdarbietungen: Über die Gewinner entscheidet eine Jury, die sich aus international renommierten Experten zusammensetzt, d. h. einem Historiker, einem Musikwissenschaftler und einer Persönlichkeit aus der Welt der Unterhaltung.

Während der Tage von Calendimaggio können Sie durch die Gassen von Assisi die Atmosphäre des typischen mittelalterlichen Festes mit Liedern, Musik und Turnieren wiedererleben; Das Fest hat uralte Ursprünge und geht auf die alte Tradition der Umbrer zurück, um die Ankunft des Frühlings zu begrüßen.

Heutzutage tragen die Einwohner von Assisi traditionelle mittelalterliche Kleidung und folgen einer Reihe von Initiativen, darunter dem suggestiven Palio del Calendimaggio.

LE GAITE | BEVAGNA 18-29 JUNE 2025

16März

LE GAITE

Bevagna, 18.-29. Juni 2025

Der Mercato delle Gaite ist inspiriert von der alten Teilung von Bevagna (PG) in vier Bezirke namens Gaite. Darauf basierte die Verwaltungsorganisation der Stadt im Mittelalter. Ziel der Veranstaltung ist es, mit größter historischer Relevanz und Detailfülle das tägliche Leben der Dorfbewohner in der Zeit zwischen 1250 und 1350 zu rekonstruieren.

Ende Juni taucht Bevagna zehn Tage lang in diese ferne Vergangenheit ein: Die alten Geschäfte mittelalterlicher Handwerkskunst öffnen wieder ihre Türen und nehmen ihre Aktivitäten wieder auf; die straßen sind bevölkert von bevanati, die in zeitgemäßer kleidung den alltag ihrer vorfahren leben, indem sie genau wie sie essen, arbeiten und spielen. Heute wie damals ist die Stadt in vier Gaite unterteilt, aber heute wetteifert jede mit der anderen, um eine historisch getreue Interpretation ihrer Rolle im Mittelalter zu geben. Der Geist des Wettbewerbs ist die Grundlage der lebhaften Veranstaltung und nimmt die Form der Teilnahme an 4 Wettbewerben an: Wettbewerb der Berufe, gastronomischer Wettbewerb, Marktwettbewerb und Bogenschießwettbewerb. Mit einem komplexen Punktesystem, das von Gelehrten und Experten verschiedener Bereiche vergeben wird und dazu aufgerufen ist, die historische Relevanz der Rekonstruktionen zu beurteilen, wird der Gewinner am letzten Tag der Veranstaltung bekannt gegeben und erhält den Palio della Vittoria als Geschenk. Der starke Geist der Zugehörigkeit zur eigenen Gaita macht die Wettbewerbe sehr interessant und stimuliert eine kontinuierliche Verbesserung der Gaite-Vorschläge in den verschiedenen Sektoren, mit einem klaren Vorteil für die allgemeine Qualität des Festivals. Der Mercato delle Gaite ist heute eine der wichtigsten historischen Veranstaltungen in Umbrien und ist Teil der Regionalen Vereinigung für historische Veranstaltungen.

UMBRIA JAZZ | PERUGIA 11.-20. JULI 2025

15März

UMBRIA JAZZ

Perugia, 11-20/07/2025

Wer kennt Umbria Jazz nicht, eines der berühmtesten und wichtigsten Jazzfestivals in Italien?

Etwa 10 Tage lang im Monat Juli widmet sich die Stadt Perugia dem Besten des italienischen und internationalen Jazz (und nicht nur) und umfasst es zwischen der Santa Giuliana Arena, dem Teatro Pavone, dem Santa Cecilia Oratorio und der Piazza IV November und die Carducci-Gärten und verschiedene andere außergewöhnliche Orte.

Es ist seit jeher eine der wichtigsten und renommiertesten Jazz-Veranstaltungen in Europa mit bemerkenswerter internationaler Ausstrahlung und ein Muss für Musikbegeisterte.

Das historische Zentrum von Perugia bietet über fünfhundert Künstler, Nachmittags-, Abend- und Nachtkonzerte, die Hauptarena, zwei Freiluftbühnen mit kostenlosen Konzerten, Jazz-Club-Theater sowie Jazz-Mittagessen und -Abendessen mit musikalischen Vorschlägen, die mittlerweile den gesamten musikalischen Horizont abdecken um den Geschmack eines zunehmend heterogenen Publikums zu bedienen.

GEFÜHRTE TOUR MIT WEINVERKOSTUNG: DER SCHUTZ VON ARNALDO POMODORO

12März

GEFÜHRTE TOUR MIT WEINVERKOSTUNG:

DER SCHUTZ VON ARNALDO POMODORO

Il Carapace entstand aus dem Traum der Familie Lunelli, einen Weinkeller bauen zu sehen, der eine Schatztruhe für Wein war. Aus der langjährigen Freundschaft mit Arnaldo Pomodoro und aus der vorherigen Zusammenarbeit – die den Meister dazu geführt hatte, „Centenarium“ zu schaffen, die Skulptur, die das Jahrhundert der Geschichte der Ferrari-Keller feiert – entstand die Idee, ihm vorzuschlagen, dessen Skulpturen stehen an symbolischen Orten auf der ganzen Welt, um den Keller zu realisieren.

Die Idee ist eine an die Schildkröte erinnernde Form, ein Symbol für Stabilität und Langlebigkeit, das mit seinem Panzer die Einheit zwischen Erde und Himmel darstellt.

DIE ARBEIT

Das Ergebnis ist ein absolut einzigartiges Werk, die erste Skulptur der Welt, in der es möglich ist, zu leben und zu arbeiten, ein Ort, an dem Kunst und Natur, Skulptur und Wein in Dialog treten und die Außergewöhnlichkeit sowohl des Behälters als auch des Inhalts betonen. Den „Rückenpanzer“ zu betreten bedeutet, eine Skulptur von Pomodoro zu betreten, wie sein künstlerisches Alphabet sofort erkennt, sofort erkennbar im Innengewölbe. Ein Weingut, das Emotionen weckt, wie es seinem Autor Arnaldo Pomodoro widerfahren ist. Er sagte es selbst: „Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich den Nervenkitzel, in einem meiner Werke laufen, sprechen und trinken zu können„.

Der Panzer ist die erste Skulptur der Welt, in der man lebt und arbeitet, er ist eine Fundgrube für großartige Weine, Sagrantino und Rosso di Montefalco, die Seele des wahrsten Umbriens.

IM SCHUTZ VON ARNALDO POMODORO DIALOG NATUR, WEIN UND KUNST UNTER IHNENDer „Carapace“ bietet sich dem Auge als große, mit Kupfer bedeckte Kuppel an, in die Risse eingraviert sind, die an die Furchen der ihn umgebenden Erde erinnern. Ein skulpturales Element in Form eines roten Pfeils, der in den Boden ragt, betont die Arbeit in der Landschaft.

Die Dauer des Besuchs beträgt ungefähr eine Stunde; Während der Führung werden das Carapace-Projekt von Arnaldo Pomodoro, die Geschichte der Familie Lunelli, die Weinherstellungspraktiken und Informationen über die Reifung unserer Weine erläutert. Es folgt eine Weinprobe.