FAI-WALD VON SAN FRANCESCO
Im März geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr letzter Einlass um 14:00 Uhr
Von April bis September geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr Einlass um 17:00 Uhr
Eingänge:
Platz der Oberbasilika des Heiligen Franziskus in Assisi
Benediktinerkomplex S. Croce – Kostenloses Parken – Via Ponte dei Galli snc
Bequeme Kleidung und Sportschuhe werden empfohlen
PREISE 2025
Einzeleintritt: Erwachsene 6 € – Ermäßigt (6-18 Jahre) 3 € – FAI-Mitglieder frei
Gruppe (mindestens 15 Personen): Erwachsene 4 € – Ermäßigt (6–18 Jahre) 3 €
Führung mit Reservierung (mindestens 15 Personen): Erwachsene 12 € – FAI-Mitglieder und Ermäßigte (6-18 Jahre) 6 €
Führung in Ihrer Sprache, kontaktieren Sie die Unterkunft für ein Angebot
Am Sonntag FÜHRUNG MIT DEM DIREKTOR ab 11:00 Uhr beim Eingang auf dem Platz
der Oberbasilika in Assisi
VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025
FAI-FRÜHLINGSTAGE
Samstag, 22. und Sonntag, 23. MÄRZ
FAI HERBST TAGE
Samstag, 11. und Sonntag, 12. OKTOBER
und Reservierungen +39 075813157 – [email protected] –
Für alle, die sich am Veranstaltungstag vor Ort bei der FAI anmelden, ist die Veranstaltung kostenfrei!
Olivenbaum-Beschneidungskurs
Sonntag, 23. Februar, Theorie 9:00-12:30/Praxis 14:30-17:30
Grundkurs Produktionsschnitt (mit Ölverkostung)
In Zusammenarbeit mit Prof. Primo Proietti und dem
Prof. Mirco Boco
Sonntag, 9. März, Theorie 9:00-12:30/Praxis 14:30-17:30
Fortgeschrittenenkurs über Züchtung, Reform/Umstrukturierung/Restaurierung, Schnitt und Ausrüstung – In
Zusammenarbeit mit Prof. Primo Proietti und Prof. Mirco Boco
Herbatica: Geschichten von Kräutern und Hölzern
6. April, 10:00-18:30
Frühlingsaromatische Kräuter Ein Tag im Zeichen wilder und nicht wilder Kräuter mit Spaziergängen, Workshops und
Gespräche.
Ostermontag im Wald
21. April, Schatzsuche 10:00-18:00
Botanische Schatzsuche für Familien und Frühlingsmusik zum Abschluss im Garten von Santa Croce.
Picknick unter den Olivenbäumen
25. April und 1. Mai um 11:30 Uhr
Ein geführter Spaziergang durch die Olivenhaine mit der Möglichkeit eines Picknicks auf den Wiesen.
Kurs zum Obstbaumpfropfen
27. April, Theorie 9:00-12:30/Praxis 14:30-17:30
Theorie im Klassenzimmer mit Prof. Primo Proietti und Praxis im Garten mit Prof. Mirco Boco.
Botanik in der Stadt
4. Mai
Ein Spaziergang mit Prof. Aldo Ranfa und der Kunsthistorikerin Monica Lupparelli zur Entdeckung einer Natur
robuste und mutige Pflanze, die in der Lage ist, selbst in den unwahrscheinlichsten Schluchten Platz und Leben zu finden und
versteckt. Bei einem Spaziergang durch Assisi kann man entdecken, wie seine Schönheit Künstler inspiriert hat und
Handwerker, die es auf den Denkmälern der Stadt verewigt haben.
Biodiversitätswanderungen – Die erstaunliche Welt der Bienen
18. Mai, 11:00 Uhr
Anlässlich des Weltbiodiversitätstages schlagen wir einen Spaziergang in Begleitung der
Agronomin Erica Bernasconi, die an einigen Stationen der Route Anekdoten und
Besonderheiten aus der Welt der Bienen.
Waldfest
1. Juni, 10:00-18:30
Zehn Wälder, zehn unterschiedliche und faszinierende Geschichten. Jeder Wald wird Schauplatz von Aktivitäten für Familien, Tage
widmet sich der Entdeckung einer geheimen Welt, die von seltenen und mysteriösen Tieren und Pflanzenarten bevölkert ist. In
Zusammenarbeit mit der Region Umbrien.
Europäischer Tag der Archäologie
15. Juni, 10:00-18:00
Geführte Spaziergänge und Workshops zur Entdeckung der archäologischen Ausgrabungen des Bosco di San Francesco, die
so viel zu erzählen.
FAI-SOMMERABENDE
Frauenliteratur – Frauen und Natur
21. Juni, 21:00 Uhr
Eine literarische Reise in die eindrucksvolle Umgebung des Gartens Santa Croce.
Gutenachtkonzert
5. Juli, 21:00 Uhr
Das Gute-Nacht-Konzert ist ein besonderes Erlebnis mit entspanntem Zuhören
Eintauchen in die Natur der Land-Art-Werke von Michelangelo Pistoletto. Eine Einladung, sich hinzugeben
Genießen Sie Musik mit allen Sinnen und träumen Sie, eingelullt vom Klang der Musikinstrumente. Bringen Sie eine Decke mit und
Kissen.
Fledermausnacht
19. Juli, 21:00 Uhr
Ein Abend, der ganz unseren Fledermausfreunden gewidmet ist, in Begleitung erfahrener Zoologen: unter dem Sternengewölbe,
wir werden seine Bewegungen und seinen Flug studieren. Die Jagd wird nur darauf abzielen, sie zu lieben und zu respektieren,
alle Ängste der Vorfahren vergessen, kuratiert vom Hyla Naturalistic Studio.
Astronomen für eine Nacht
9. und 16. August, 21.00 Uhr
Nach einer Einführungsstunde zum astronomischen Phänomen der Perseiden, das typisch für Mitte August ist,
im Garten des Benediktinerklosters Santa Croce, die eigentlichen Beobachtungen folgen im
Dritte Paradieslichtung. In Zusammenarbeit mit dem Verein „StarLight, ein Planetarium … zwischen Ihren Fingern“.
Kreaturen der Nacht
23. August, 21:00 Uhr
Nachts erwacht der Wald zum Leben und wird von geheimnisvollen und scheuen Kreaturen bevölkert. In Stille werden wir uns auf die Suche machen nach dem
ihre Spuren und andere Zeichen ihrer Anwesenheit: Dachse, Wölfe, Eulen, Schleiereulen, Motten und Glühwürmchen sind einige
der vielen Protagonisten unseres Abends. In Begleitung eines Naturforschers begeben wir uns auf eine Reise ins Mysterium
und in der Dunkelheit der Nacht.
Panoramatag
7. September, 10:00 Uhr
Elfte Ausgabe des „Panorama Day“, organisiert von der FAI und der Zegna Foundation in einigen der
die eindrucksvollsten Landschaften Italiens. Führungen durch Experten, die die Geschichte der Landschaft erzählen, in der sie sich befindet
das Gute eingetaucht.
Wild
21. September, 10:00-18:00
Ein Tag, der dem Lernen über die „nicht domestizierte“ Pflanzen- und Tierwelt gewidmet ist, durch
Workshops, Führungen, Geschichten und Spiele von erfahrenen Enthusiasten in der natürlichen Umgebung des Bosco di San
Franziskus.
Aromatische Kräuter und alte Früchte
5. Oktober, 10:00-17:00
Ein Tag im Freien, der den Pflanzen des Waldes mit Prof. Aldo Ranfa und der Wiederentdeckung alter und vergessener Früchte mit Isabella dalla Ragione von der Fondazione Archeologia Arborea gewidmet ist. Spaziergänge und
Workshops für Erwachsene und Kinder.
Aromen des Herbstes
2. November, 11:00-13:00
Vier lokale Weingüter erzählen ihre Geschichte, indem sie Verkostungen ihrer Weine anbieten, begleitet von Bruschetta
mit dem neuen Öl aus dem Bosco di San Francesco.
Weihnachten im Wald
Workshops für Kinder
Eine Reihe von Veranstaltungen im S. Croce-Komplex für Kinder, die uns begleiten werden zum
Entdeckung der Geheimnisse und Schönheiten des Bosco di San Francesco, um das Warten auf Weihnachten in einer warmen
Partystimmung.
Apéro mit Musik
8. Dezember, 11:30 Uhr
Während der Feiertage veranstaltet der Bosco di San Francesco in der romanischen Kirche Santa Croce eine
Sonderkonzert. Anschließend Aperitif mit Glühwein und traditionellen Süßigkeiten zum gemeinsamen Anstoßen
wenn Weihnachten im festlich dekorierten Santa Croce-Komplex Einzug hält.